Beratungspunktleiter Michael Schilde ist froh, seine Kund*innen endlich wieder in den ursprünglichen Geschäftsräumen begrüßen zu können. Nach der kompletten Zerstörung des Beratungspunktes durch das Hochwasser im Juli 2021 hatten er und sein Kollege Frank Doppelgatz erst für zwei Monate ausschließlich im Außendienst und im Homeoffice gearbeitet und danach ein Übergangsbüro in einer Rechtsanwaltskanzlei bezogen. Die Filialteams aus Brühl, Düren und Bonn haben die Teile des Service übernommen, die Michael Schilde und Frank Doppelgatz von dort aus nicht leisten konnten.
Renovierte Räumlichkeiten kommen gut an
„Es war klasse, dass die Bank mit viel Kreativität und Flexibilität diese Zwischenlösung auf die Beine stellen konnte“, erklärt Michael Schilde. „Aber jetzt freuen wir uns riesig, unsere Kund*innen endlich wieder in unseren eigenen Räumlichkeiten beraten zu können.“ Und die sind nach der Renovierung heller und moderner als zuvor, worüber sich nicht nur das Beraterteam freut. Frank Doppelgatz berichtet: „Wir haben wiederholt von unseren Kund*innen gehört, dass es auch eine positive Seite der Katastrophe gebe, wenn man sich die neue Aufmachung der Bank anschaut.“
Eine offizielle Eröffnungsfeier im Beisein des Bürgermeisters von Euskirchen und weiteren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation erst am Dienstag, 24. Mai stattfinden. Anlässlich der Wiedereröffnung hat die TARGOBANK den Wiederaufbau vor Ort durch eine Spende von 5.000 Euro an den Sportverein »Schwarz-Weiß« Stotzheim 1920 e.V. unterstützt. Der Verein hat das Geld in den Wiederaufbau des vereinseigenen Rasenplatzes gesteckt. Bereits im vergangenen Sommer hatte die Bank 5.000 Euro an den Caritasverband für das Kreisdekanat Euskirchen e.V. gespendet.
Der Beratungspunkt ist künftig zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo.-Fr.: 10.00-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr.
Auch Termine außerhalb dieser Zeiten sind auf Anfrage möglich, zum Beispiel am Abend oder samstags – auf Wunsch auch bei den Kund*innen zu Hause.